Starbike SchnitziFlitzi – 27.4.2025

Das Starbike SchnitziFlitzi ist ein Unsupported Mini-Radlabenteuer, es ist ein Erlebnis, es ist Party, es ist Zusammensein, es ist ein Wahnsinn. Hier erfährst du, wie es funktioniert und was dich erwartet.

Treffpunkt

27.4.2025, Bruno-Marek-Allee 11, 1020 Wien
Der Shop ist ab 9.30 Uhr besetzt, Start ist um 10.20 Uhr.
Ab 13.30 Uhr ist der Shop wieder besetzt.

So funktionierts

Das SchnitziFlitzi besteht aus 5 Checkpoints, Start- und Ziel ist bei Starbike. Am Start erfahren alle den 1. Checkpoint und können gemeinsam oder allein eine Route dorthin planen. Und dann gehts auch schon los.

Erreicht die erste Person den 1. Checkpoint, wird der 2. Checkpoint bekannt gegeben, und zwar für alle. Erreicht die erste Person den 2. Checkpoint, wird dieser bekannt gegeben für alle, und so weiter, und so weiter.

Um das SchnitziFlitzi erfolgreich abzuschließen, muss man Folgendes schaffen:

  • Start ist um 10:20 Uhr
  • 3 von 5 Checkpoints müssen erradelt werden
  • jeder Checkpoint zählt nur ein Mal
  • min. 50 Kilometer müssen gefahren werden
  • man muss im Ziel ankommen, und zwar bis 16:20 Uhr

Die Checkpoints können in beliebiger Reihenfolge angefahren werden. Man kann auf der Straße unterwegs sein oder auf Gravel-Strecken, alles ist erlaubt, alle Fahrräder sind willkommen, ja, auch E-Bikes, gerne auch Tandems oder Lastenräder.

Wie erkenne ich einen Checkpoint und was mache ich an einem Checkpoint?

  • Jeder Checkpoint ist auffällig genug markiert, ihr werdet erkennen, was wir meinen, wenn ihr den Checkpoint seht
  • An jedem Checkpoint gibt es einen eigenen Stempel, mit diesem stempelst du bitte den jeweiligen Checkpoint ab
  • Du trägst bitte deine Ankunftszeit am Checkpoint ein und die bis dahin gefahrenen Kilometer (diese musst du selber messen)
  • Die Info über den nächsten CP findest du direkt am CP oder auf www.starbike.at/schnitziflitzi, sobald die erste Person den jeweiligen CP erreicht hat.

Kann ich das SchnitziFlitzi gewinnen?

Ja und nein. Es wird Kategorien geben, in denen man sich auszeichnen kann. Aber gefahren wird primär wegen dem Spaß an der Freud. Die Kategorien lauten:

  • Kleinste gefahrene Distanz für 3 Checkpoints
  • Längste gefahrene Distanz für 5 Checkpoints
  • Schnellste Zeit für 3 Checkpoints
  • Langsamste Zeit für 5 Checkpoints
  • Höchster Akku-Stand bei Ankunft (nur E-Bike)

Das SchnitziFlitzi ist kein Rennen, es gibt keine Betreuung, keine Hilfe, aber Hilfe untereinander ist erwünscht und willkommen.

Alle Teilnehmenden fahren auf eigene Gefahr, beachten bitte die Regeln des Straßenverkehrs und des zivilisierten Umgangs miteinander, haben einen Helm am Kopf und ein funktionierendes, sicheres Fahrrad.

Die Teilnahme ist gratis, wir freuen uns über Anmeldungen an events@starbike.at